Was ist eine Schlauchmagenoperation? Gibt es Risiken?

Die Schlauchmagenoperation ist ein effektives Verfahren im Kampf gegen Fettleibigkeit, bei dem ein Teil des Magens entfernt wird, um sein Volumen zu reduzieren. Das Verfahren wird laparoskopisch durchgeführt und durch die reduzierte Magengröße wird ein Gewichtsverlust durch geringeren Nahrungskonsum erreicht. Darüber hinaus wird das für das Hungergefühl verantwortliche Ghrelin-Hormon entfernt, was zu einer verringerten Appetitbildung führt. Hauptrisiken sind Undichtigkeiten, Blutungen, Blutgerinnsel und Ernährungsmängel. Die Auswahl eines qualifizierten Chirurgen, die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen und eine frühe Mobilisierung können das Komplikationsrisiko verringern.

Publication Date 15 January 2025
Reading Time 7 dk
Updated Date 15 January 2025
Share Blog
The choice of thousands of physicians and millions of patients #callendoc

Was ist eine Schlauchmagenoperation? Verfahren, Risiken und Komplikationen

Die Schlauchmagenoperation ist ein beliebtes und effektives Verfahren zur Gewichtsabnahme bei Personen, die gegen Fettleibigkeit kämpfen. Die Operation umfasst die Verkleinerung der Magengröße, um die Nahrungsaufnahme zu begrenzen und langfristige Gewichtsabnahme zu ermöglichen. Obwohl sie in vielen Fällen als erfolgreich erwiesen ist, ist sie nicht risikofrei. Dieser Artikel wird das Verfahren, die Vorteile und die potenziellen Risiken der Schlauchmagenoperation erläutern.

Was ist eine Schlauchmagenoperation?

Die Schlauchmagenoperation beinhaltet die Entfernung etwa 75-80?s Magens und hinterlässt eine dünnwandige röhrenförmige Struktur. Dies reduziert das Magenvolumen erheblich und begrenzt die Menge an Nahrung, die eine Person konsumieren kann.
Die Hauptvorteile sind folgende:
Verkleinerte Magengröße: Patienten fühlen sich nach dem Verzehr von kleinen Portionen schneller satt, was zu einem Kaloriendefizit und Gewichtsverlust führt.
Hormonelle Veränderungen: Der Teil des Magens, der das appetitanregende Hormon Ghrelin produziert, wird entfernt. Dies hilft, das Hungergefühl zu reduzieren und zum Gewichtsverlust beizutragen.
Verbesserung von mit Adipositas verbundenen Zuständen: Viele mit Fettleibigkeit verbundene Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie und Schlafapnoe verbessern sich oder lösen sich nach signifikantem Gewichtsverlust auf.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Das Verfahren wird in der Regel laparoskopisch durchgeführt, das heißt, es werden kleine Schnitte gemacht und der Chirurg verwendet eine Kamera und Instrumente, um die Operation durchzuführen.

Phasen der Operation

  1. Anästhesie: Der Patient wird unter Vollnarkose gestellt.
  2. Magenresektion: Ein Teil des Magens wird mit einem stapelbaren Stapler entfernt.
  3. Erstellung eines Schlauchs: Der verbleibende Magen wird in eine enge Schlauchform umgeformt.
  4. Verschluss: Die Schnitte werden verschlossen und der Patient wird während der Genesung überwacht.

Risiken und Komplikationen

Obwohl die Schlauchmagenoperation im Allgemeinen sicher ist, birgt sie Risiken, insbesondere wenn sie von unerfahrenen Chirurgen durchgeführt wird oder wenn die angemessene postoperative Versorgung vernachlässigt wird.

Undichtigkeit: Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist die Undichtigkeit entlang der Staplerlinie, die zu Infektionen oder Abszessen führen kann.

Symptome:

  1. Starke Bauchschmerzen, Fieber und schneller Herzschlag.
  2. Die Behandlung umfasst Drainage oder ggf. eine zusätzliche Operation.

Blutung: Nach der Operation kann es zu Blutungen kommen, die sich normalerweise von selbst eindämmen und in den meisten Fällen keine zusätzliche Operation erfordern.

Blutgerinnsel (Embolien): Obwohl Blutgerinnsel selten, stellen sie ein ernsthaftes Risiko dar. Ein Blutgerinnsel kann lebenswichtige Organe wie die Lunge erreichen (Lungenembolie) und lebensbedrohlich sein.

Vorbeugung: Die Verwendung von Blutverdünnern und die Förderung einer frühen Mobilisierung nach der Operation können dazu beitragen, das Thromboserisiko zu reduzieren.

Ernährungsmängel

Aufgrund der verkleinerten Magengröße können Patienten Nährstoffe möglicherweise nicht effizient aufnehmen, was zu potenziellen Vitamin- und Mineralstoffmängeln führen kann.

Reduzierung von Risiken: Um Risiken zu minimieren und beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Patienten die folgenden Schritte unternehmen:
Wählen Sie einen qualifizierten Chirurgen: Stellen Sie sicher, dass der Chirurg Erfahrung mit bariatrischer Chirurgie hat und in einer angesehenen medizinischen Einrichtung tätig ist.
Befolgen Sie die postoperativen Anweisungen: Patienten sollten die Diätrichtlinien einhalten, die verschriebenen Medikamente einnehmen und zu den Nachuntersuchungen gehen.
Vermeiden Sie Blutgerinnsel: Frühzeitige Mobilisierung (Gehen unmittelbar nach der Operation) und die Anwendung von Blutverdünnern können das Thromboserisiko reduzieren.
Überwachung von Komplikationen: Starke Schmerzen, ungewöhnlicher Ausfluss oder anhaltendes Fieber sollten umgehend einem medizinischen Fachpersonal gemeldet werden.

Ergebnis

Die Schlauchmagenoperation ist eine effektive Lösung für Personen, die mit schwerer Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen kämpfen. Obwohl sie viele Vorteile wie signifikanten Gewichtsverlust und Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bietet, ist sie nicht risikofrei. Patienten sollten gut über das Verfahren informiert sein, erfahrene Chirurgen wählen und medizinische Ratschläge befolgen, um Komplikationen zu minimieren. Mit angemessener Pflege und Anleitung kann die Schlauchmagenoperation lebensverändernde Ergebnisse bringen.

Choose Your Cookie Preferences

Cookies are used on our site to provide you with the best service. For details Our Privacy Policy you can review or customize cookies.